Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei pirelonthesva im Mittelpunkt unserer Arbeit
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pirelonthesva, Hafenstraße 39, 93342 Saal an der Donau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@pirelonthesva.org oder telefonisch unter +4971529904402.
Als Anbieter einer Finanzplattform für Budgetpriorisierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Folgende Daten werden von uns verarbeitet:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung
- Finanzdaten zur Budgetplanung und -analyse (anonymisiert und verschlüsselt)
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Benutzerfreundlichkeit
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Session-Daten zur Gewährleistung der Funktionalität während Ihres Besuchs
Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetpriorisierungs-Tools verwendet und niemals an Dritte weitergegeben oder für Werbezwecke genutzt.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage (DSGVO) | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kontoverwaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Kontoauflösung + 3 Jahre |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
4. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
- Funktions-Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
- Session-Cookies zur sicheren Anmeldung und Navigation
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@pirelonthesva.org. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos zur Verfügung.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerzugänge
- Verschlüsselte Datenbankenspeicherung mit AES-256-Standard
- Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig im Datenschutz geschult und auf das Datengeheimnis verpflichtet. Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und regelmäßig überprüft.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
- Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung)
Mit Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab. Diese sind verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:
- In Länder mit angemessenem Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission)
- Unter Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung Ihrerseits
- Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei verwendeten Schutzmaßnahmen.
9. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontodaten: Bis zur Kontoauflösung plus drei Jahre für eventuelle Nachfragen
- Finanzdaten: Sofortige Anonymisierung nach Ende der Nutzung
- Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Protokolldaten: Automatische Löschung nach sechs Monaten
- Support-Anfragen: Löschung nach Abschluss plus zwei Jahre
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.